Was haben ein 750 Jahre alter Steinlöwe, die Verlegerfamilie Reclam und der Komponist Johann Sebastian Bach gemeinsam? Nicht viel, könnte man meinen, bis auf die Tatsache, dass sie alle einen Bezug zur Stadt Leipzig besitzen. Auf den zweiten Blick sind sie indes sehr viel enger „verbandelt“, als zunächst ersichtlich ist, wenn auch stumm, posthum und auf gewisse Weise leider auch größtenteils vergessen, denn sie alle eint der Ort, auf dem sie immer noch oder zumindest zeitweise ihre letzte Ruhe gefunden haben: der Leipziger Johannisfriedhof.
„„Ich grüße Dich du Haus der Nacht“ – Eine Zeitreise auf dem Leipziger Johannisfriedhof“ weiterlesen