„Die Erde steht offen“: Geister, Tote und der heilige Valentin

Die Welt ist rot und besteht aus Herzen. Dieser Eindruck zwingt sich einem unmittelbar auf, schaut man dieser Tage ins private Mail-Postfach, wo sich die Werbungen tummeln. Dasselbe gilt für den Marsch durch Einkaufspassagen oder – der Konsumapathie zum Trotz – für den Besuch von Cafés, Drogerien, Kaufhäusern. Von den tausenden um tausenden Internetseiten ganz zu schweigen. Herzen. Bärchen. Rosen. Schokolade. Kissen. Kitsch. Es ist überall. Und wir ahnen es: Der Valentinstag steht bevor. Der Tag der Verliebten, an dem man sich besonders lieb hat (oder lieb haben sollte), was für die restlichen 364 Tage des Jahres hoffentlich genauso gilt.

Dabei ist es um den Festtag des heiligen Valentin, der am 14. Februar begangen wird, nicht gar so romantisch bestellt, zumindest nicht bis ins 14. Jahrhundert. Denn erst im Spätmittelalter erkor man den Tag, den Papst Gelasius I. im Jahre 496 offiziell als Gedenktag eingeführt hatte, als geeignet für das Fest der höfischen (und später der romantischen) Liebe. Die Süßigkeiten, Blumen und Liebesbekundungen sind sogar erst seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch. Auch begann um diese Zeit die Tradition, dem oder der Liebsten kleine Grußgarten zu senden, die sogenannten „Valentines“. Sogar Schlüssel erfreuten sich großer Beliebtheit, symbolisieren sie doch das Aufschließen des Herzens. Sogar an Kinder wurden sie verschenkt. Allerdings nur indirekt als Liebesbeweis, denn man sagte Schlüsseln nach, sie könnten die „Valentins-Krankheit“ abhalten. Damit war die Epilepsie gemeint, denn der heilige Valentin von Terni (3. Jahrhundert n. Chr.) wurde bei Krankheiten (allen voran der benannten „Fallsucht“), um Beistand angerufen.

Allerdings war eben dieser Valentin nicht der einzige Valentin oder Valentinus. So gab es noch einen Valentin von Rom. Dieser war Priester und erlitt um 269 n. Chr. eben dort den Märtyrertod. Sein Begräbnisort, die Kirche San Valentino in Rom, galt bis zum Ende des Mittelalters als wichtiger Wallfahrtsort. Der bereits erwähnte Valentin von Terni wiederum war Bischof und erlitt das Martyrium um 273 n. Chr., nachdem er Kranke geheilt und christliche Taufen vollzogen hatte. Es wurde lange vermutet, dass es sich bei beiden um ein und dieselbe Person gehandelt haben könnte, unabhängig davon, dass in verschiedenen Kirchen Roms oder in Terni Reliquien von ihnen aufbewahrt und verehrt werden. Der endgültige Beweis darüber steht allerdings noch aus. Zudem erwähnt die „Katholische Enzyklopädie“, ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts publiziertes Nachschlagewerk zum katholischen Glauben, einen dritten Valentin, der angeblich in Afrika das Martyrium erlitt und über den ansonsten nicht viel bekannt ist.

Warum nun aber der 14. Februar? Und warum der Bezug zur Liebe? Wie bereits erwähnt, ist der Tag ein kirchlicher Gedenktag, weil an diesem der heilige Valentin zu Tode gekommen sein soll. Er fällt allerdings auch in einen Zeitraum, der im antiken Rom eng mit dem Totenkult verbunden gewesen ist. Vom 13. bis 21. Februar fanden die „dies parentalis“ oder Parentalia statt, ein Seelenfest, welches man vor allem den Ahnen der Familie sowie den verstorbenen Eltern (parentes) widmete. Da der Februar ursprünglich den letzten Monat im römischen Kalender repräsentierte und mit dem Reinigungsfest Februa (ein Beiname der Göttin Juno, das römische Äquivalent der Hera) im Zusammenhang stand, gehörten die Pflege der Erinnerung an die Toten, Opfergaben, um die Geister wohlgesonnen zu stimmen sowie die Aussöhnung (Caristia, gefeiert am 22. Februar, um die Bande zu den verstorbenen Familienangehörigen nochmals zu stärken) zu den gängigen gesellschaftlichen und kulturellen Gepflogenheiten.

Die Römer nahmen ihre Verbindung zu den Verstorbenen sehr ernst; eine Tugend, die uns seit der Aufklärung abhandengekommen zu sein scheint, denn Tod, Sterben und Gedenken sind in unserer post-modernen westlichen Welt doch viel zu häufig mit Scham, Verdrängen und Vergessen belegt. Wir schauen in die Zukunft. Über den Tod redet man nicht. Und die Vorstellung, für verstorbene Angehörige Opfer oder Rituale im eigenen Haus abzuhalten oder sie rechtlich wie Lebende zu behandeln, erscheint dieser Tage sowohl gruselig als auch bizarr. Dass Diesseits und Jenseits aber auch ohne Berührungsängste miteinander auskommen, zeigt indes der Día de Muertos, der Tag der Toten, der jedes Jahr am 2. November in Mexiko abgehalten und wie ein Volksfest gefeiert wird. Seit 2003 zählt das Brauchtum sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Aber zurück ins alte Rom. Die Totengeister waren dort als lares, lemures, manes oder larvae bekannt. Unter Laren (lares) verstand man Schutzgeister oder auch Schutzgötter von Familien oder Orten (jeweils unterschieden zwischen lares familiares oder lares loci). Wahrscheinlich hat der Kult seine Ursprünge in den früheren Hausbestattungen, als es noch nicht üblich war, Angehörige auf Friedhöfen zu beerdigen. Der Komödiendichter Titus Maccius Plautus (254-184 v. Chr.) lässt in seinem Werk „Goldtopf“ (Aulularia) den „Hausgott“ sagen: „Ich bin der Hausgott, bin der Gott des Hauses hier […]. Schon manches Jahr/ Zerrann im Strom der Zeiten, seit ich dieses Haus/ Beschirme; mich verehrte schon der Vater, mich/ Der Eltervater dessen, der es jetzt besitzt./ Der Eltervater hat mir einst ganz insgeheim/ Mit vielem Fehlen einen Schatz von Gold vertraut.“ Im weiteren Verlauf beschwert sich der Geist zunächst über mangelnde Opfer an ihn, lobt aber die Tochter des aktuellen Hausherrn, die ihm u. a. Wein und Weihrauch spendet.

Auch an Wegkreuzungen oder öffentlichen Plätzen verehrte und fürchtete man die Laren, denn sie galten als ortsgebunden und rachsüchtig bei Vernachlässigung. So gab es u. a. an jeder Kreuzung ihnen geweihte Schreine, die regelmäßig gepflegt wurden, bis der Kult 392 von Kaiser Theodosius II. (Codex Theodosianus) verboten wurde. Denn den männlichen Laren (sowie ihren weiblichen Gegenstücken, den Virae) sagte man nach, trotz ihrer Geisterhaftigkeit recht vital und zeugungsfähig zu sein. Zu vermuten ist, dass es sich hierbei um Reste von alten Fruchtbarkeitsriten handelt. Denn auch bei den Parentalia fallen Totenverehrung und Fruchtbarkeitsfest zusammen. So fallen in deren Zeitraum die Lupercalien (15. Februar), ein altrömischer Kult und das Hauptfest des römischen Herdengottes Faunus (sein Beiname lautet Lupercus, „Wolfsabwehrer“). Es stand für das baldige Kommen des Frühlings, das Aufblühen der Natur und die körperliche Vereinigung.

Wie den Laren wurden auch den Manen Opfer dargebracht, wobei die manes den Menschen milde gestimmt, aber auch feindlich gesinnt sein konnten. Entsprachen die Opfer nicht ihrem Sinne, konnten sie sich in larvae oder lemures verwandeln, die als äußerst tückisch und bedrohlich galten. Von „larva“ (Pl. larvae) leitet sich u.a. das Wort „Fratze“ ab und „lemures“ sollen gar mit den lamia (Lamien), vampirähnlichen Ungeheuern der griechischen Mythologie in Verbindung stehen. Eine detaillierte Untersuchung zu diesen Ableitungen ist allerdings noch offen.

Neben den erwähnten Totengeistern und Totenfesten darf das „Mundus patet“ nicht unerwähnt bleiben, das übersetzt „die Welt steht offen“ bedeutet, aber besser mit „die Erde steht offen“ wiederzugeben ist. Angeblich geht es auf Romulus, den legendären Gründer der Stadt Rom zurück, der nach dem Abbild des Himmels eine Grube ausgehoben haben soll (laut Plutarch, Romulus 11,2). Diese war den Geistern der Verstorbenen geweiht und wurde, bis auf drei Ausnahmen im Jahr (24. August, 5. Oktober, 8. November) mit einem Stein verschlossen gehalten. Der Stein, und damit die Erde, trennte auf diese Weise Diesseits und Jenseits symbolisch voneinander. Wurden beide Welten allerdings miteinander verbunden, galten für das Zusammentreffen von Toten und Lebenden bestimmte Richtlinien. Es durften weder Hochzeiten noch Schlachten stattfinden. Geschäfte blieben geschlossen. Es waren Festtage und eine weitere Bezeichnung für sie lautet „Mundus Cereris“, bezogen auf Ceres, die Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ehe; man kann auch sagen, dass es sich hierbei um eine Art römisches Erntedankfest gehandelt hat, das eben nicht nur den Lebenden offenstand, sondern an dem man auch die Verstorbenen teilhaben ließ, um sowohl das Leben als auch die Vergänglichkeit zu preisen. Tod und Leben stehen also auch hier in einem engen und direkten Zusammenhang.

Und der heilige Valentin? Er ist durch und durch „christlichen Ursprungs“ und sein Todestag lag recht günstig zu eben jenen Toten- und Fruchtbarkeitsfesten, die es durch den neuen Glauben zu missionieren, vor allem aber zu transformieren galt. Der neue Glaube an den einen Gott und seinen Sohn bot keinen Platz mehr für polytheistische Gebräuche, auch wenn man dem Christentum zugutehalten muss, dass es die Gemeinschaft der Lebenden und der Toten bis zur Aufklärung auf seine Weise bewahrt hat. Dass sich die romantischen (und vielleicht sogar fruchtbarkeitsfördernden) Aspekte in unseren Tagen wieder eingeschlichen haben, verdanken wir, wie bereits erwähnt, vor allem der höfischen Liebe und der Romantik. Ein Grund mehr also, mit einem Herzen nicht nur den/die Liebste/-n zu beschenken, sondern auch die Geister zu besänftigen.

Ein Beitrag von Dr. Constance Timm

Literaturhinweise:

Der Kleine Pauly: Lexikon der Antike. Bd. 4. München 1979 sowie Bd. 7 München 1999.

Franz Böhmer: Ahnenkult und Ahnenglaube im alten Rom. Leipzig: 1943.

Lexikon des Mittelalters. Bd. 8. Stuttgart 2000.

Plautus: Goldtopf-Komödie. Reclam: Stuttgart 1986.

© Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e. V.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .